
Auf einen Blick
Kontakt
Campingplatz „Forelle“
Zum Ottersberg 14
97877 Wertheim-Reicholzheim
Telefon:
0049-(0)9342 / 4435 oder 23225
Telefax:
0049-(0)09342 / 23225
E-Mail:
camping-reicholzheim@gmx.de
Routenplanung
Leider keine Routenplanung möglich.Kurzbeschreibung
Der Campingplatz Forelle in Wertheim-Reicholzheim ist direkt an der Tauber gelegen, hier kann im Sommer sogar gebadet werden. Der Natur-Campingplatz ist ein familiengeführter Saisoncampingplatz der von April bis einschließlich September geöffnet hat. Der Campingplatz Forelle liegt zudem neben dem Taubertal Radweg und viele Ausflugsziele sind nicht weit entfernt, wie z.B. Bronnbach (ca. 4 km) oder Wertheim (ca. 6 km). Ein Spielplatz für Kleindkinder ist vorhanden.
Karte
Um die Karte anzuzeigen müssen Sie Openstreetmap bzw externen Medien zuerst zustimmen und die Seite danach neu laden.
Platzdaten
- Öffnungszeiten: April bis einschließlich September
- Zufahrtszeiten: ab 15.00 Uhr
- Untergrund mit Rasen
- Stellplätze: 85 Plätze
Ausstattung
- Restaurant
- Strom
- Sanitäranlage
- Dusche
- Hunde erlaubt
- Grillen erlaubt
- Badesee
- ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege
- Spielplatz
- Wasser
- Entsorgung Grauwasser
- Entsorgung Chemie-WC
Beschreibung
An den östlichen Ausläufern des Odenwalds liegt das Camping Forelle in Wertheim Reicholzheim. Auf dem Campingplatz gilt freie Platzwahl auf einem unparzelliertem Gelände. In der Tauber kann gebadet, geangelt und Kanu gefahren werden. Ein Restaurant auf dem Natur-Campingplatz versorgt die Gäste kulinarisch, daneben gibt es in Reicholzheim weitere Restaurants.
Einzelpreise pro Nacht | € |
Pro Erwachsener | 7,00 |
Pro Kind | 4,60 |
Pro Kleinkind | 4,60 |
Pro Hund | 3,00 |
Pro Stellplatz | 6,00 |
Sehenswürdigkeiten im Odenwald
Hier sind einige der besten Ausflugstipps, die Sie während Ihres Aufenthalts im Odenwald nicht verpassen sollten. In Klammern angegeben ist die Entfernung zum Campingplatz.
- Amorbach (km)
- Bikepark Beerfelden (km)
- Heidelberg (km)
- Katzenbuckel (km)
- Margaretenschlucht (km)
- Miltenberg (km)
- Odenwälder Freilandmuseum (km)