Kurzbeschreibung
Der familiengeführte Campingplatz Odenwald Camping in Limbach bietet 80 Parzellen und hat das ganze Jahr über geöffnet. Zu den Annehmlichkeiten gehören unter anderem ein kleiner Shop, ein Restaurant (momentan geschlossen), eine Sauna, ein Fitness-Studio und ein Spielplatz.
Auf einen Blick
Platzdaten
- Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Zufahrtszeiten: 07:00 – 13:00 / 14:00 – 22:00 Uhr
- Mittagsruhe: 13:00 bis 14:00 Uhr
- Nachtruhe: 2:00 bis 07:00 Uhr
- Stellplätze in den Größen zwischen 70-210m²
- Stellplätze: 80
Ausstattung
- Stellplätze in verschiedenen Größen
- Waschhäuser
- Abenteuerspielplatz
- Tennis- und Fußballplatz
- Indoor-Spielmöglichkeiten
- Barrierefreie Duschen und Toiletten
- Babywickelraum
- Münzwaschmaschinen und Münztrockner
- WLAN (kostenpflichtig)
- SB-Shop mit Brötchenservice
- Restaurant Krumbacher Mühle (vorübergehend geschlossen)
- Wellnessbereich mit Sauna
- Fit-&-Fun-Sportcenter
- Freibad und Hallenbad zur freien Nutzung
- Ladestationen für e-Autos (gebührenpflichtig)
Beschreibung
Odenwald Camping Limbach ist ein einladender, familiengeführter Campingplatz, der im malerischen Herzen des Odenwalds liegt. Mit 80 großzügigen Stellplätzen bietet er ideale Bedingungen für Wohnmobile, Zelte und Wohnwagen. Die Parzellen sind zwischen 70 und 210 Quadratmetern groß, sodass jeder genügend Platz für einen komfortablen Aufenthalt hat. Der Campingplatz hat das ganze Jahr über geöffnet und ist perfekt für Familien, Paare oder Alleinreisende, die eine Auszeit in der Natur suchen. Die wunderschöne Umgebung lädt zu langen Wanderungen, Fahrradtouren und Erkundungen der reizvollen Region Odenwald ein.
Ein großer Pluspunkt des Odenwald Campings ist die umfangreiche Ausstattung. Direkt auf dem Gelände gibt es einen Selbstbedienungs-Shop, der alles Nötige für den täglichen Bedarf bereithält, einschließlich eines Brötchenservices, der für einen gelungenen Start in den Tag sorgt. Auch das Restaurant Krumbacher Mühle gehört zur Anlage, ist jedoch momentan vorübergehend geschlossen. Fitness- und Wellnessbegeisterte können das Fit-&-Fun-Sportcenter nutzen, das ein Fitness-Studio und einen Wellnessbereich mit Sauna umfasst, ideal zum Entspannen nach einem aktiven Tag in der Natur.
Der Campingplatz ist besonders kinderfreundlich gestaltet und bietet viele Freizeitmöglichkeiten für die Kleinen. Ein Spielplatz und verschiedene Indoor-Spielmöglichkeiten sorgen dafür, dass es den kleinen Gästen nie langweilig wird. An heißen Tagen sind das Freibad und das Hallenbad, die zur freien Nutzung bereitstehen, eine willkommene Abwechslung und bieten Spaß und Erfrischung für die ganze Familie.
Der Odenwald Camping Limbach ist nicht nur ein Ort, der Natur und Komfort perfekt vereint, sondern besticht auch durch seine tolle Lage und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die sauberen Stellplätze und die moderne Ausstattung sorgen dafür, dass jeder Aufenthalt angenehm wird und jeder Besucher die Zeit in dieser malerischen Umgebung in vollen Zügen genießen kann. Egal, ob für einen kurzen Trip oder einen längeren Aufenthalt – der Campingplatz hat alles zu bieten, was man für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub im Odenwald braucht.
Preise
ohne Gewähr, zusätzliche Kosten wie Strom- oder Müllgebühr entnehmen Sie der Preisliste auf der Webseite des jeweiligen Campingplatzes.| Einzelpreise pro Nacht | € |
| Pro Erwachsener | 7,00 |
| Pro Kind | 7,00 |
| Pro Kleinkind | 7,00 |
| Pro Hund | 4,00 |
| Pro Stellplatz | 7,00-9,00 |
Routenplanung
Routenplanung mit OpenStreetMapRoutenplanung mit Google Maps
Adresse & Kontakt
Odenwald Camping Bialecki GmbH
Alte Mühle 1
74838 Limbach
Telefon:
0049 (0)6287 / 1485
Telefax:
–
E-Mail:
info@odenwald-camping.de
Karte
Sehenswürdigkeiten im Odenwald
Hier sind einige der besten Ausflugstipps, die Sie während Ihres Aufenthalts im Odenwald nicht verpassen sollten. In Klammern angegeben ist die Entfernung zum Campingplatz.
- Amorbach (27km)
- Bergtierpark Erlenbach (59km)
- Bikepark Beerfelden (28km)
- Burg Breuberg (62km)
- Burgruine Rodenstein (57km)
- Ebersberger Felsenmeer (47km)
- Elfenbeinmuseum in Erbach (41km)
- Felsenmeer bei Lautertal (68km)
- Fürther Miniaturwelten (53km)
- Grube Messel (84km)
- Heidelberg (52km)
- Himbächel-Viadukt (34km)
- Katzenbuckel (12km)
- Margarethenschlucht (21km)
- Michelstadt (43km)
- Miltenberg (37km)
- Obrunnschlucht (58km)
- Odenwälder Freilandmuseum (33km)
- Roberner See (5km)
- Sommerrodelbahn Wald-Michelbach (49km)
- Trommturm bei Rimbach (52km)
- Veste Otzberg (66km)
